Inhaltsverzeichnis

TYPO3 per Composer installieren

1. Standard PHP Version für das gesamte Paket in der jweiland Cloud ändern

Der Composer braucht eine aktuelle PHP-Version, sonst bricht er ab.

mkdir -p $HOME/.local/bin
cd $HOME/.local/bin
ln -s /opt/alt/php82/usr/bin/php $HOME/.local/bin/php

Anschließend die PATH-Variable erweitern wie unter Composer bei jweiland.net beschrieben.

s.a. Pfade zu PHP-Versionen

2. Paket installieren

Per Composer Helper die TYPO3-Version und das Paket FULL, MINIMAL oder DEFAULT auswählen und per Shell im Projektordner ausführen, z.B.:

composer require "typo3/cms-backend:^12.4" "typo3/cms-core:^12.4" "typo3/cms-extbase:^12.4" "typo3/cms-extensionmanager:^12.4" "typo3/cms-filelist:^12.4" "typo3/cms-fluid:^12.4" "typo3/cms-frontend:^12.4" "typo3/cms-install:^12.4" "typo3/minimal:^12"

Man kann das Installations-Paket auch ganz individuell zusammenstellen.

s.a. https://get.typo3.org/version/12

3. TYPO3 installieren

  1. Datenbank einrichten [geht das während der Installation? wird da angeboten.]
  2. Subdomain einrichten (Pfad httpdocs/typo3cms/projektordner/public)
  3. touch public/FIRST_INSTALL
  4. Subdomain aufrufen: die Installation startet

4. Komponenten nachinstallieren

Im Projektordner in der Shell aufrufen, z.B.: composer require typo3/cms-belog. Auch mehrere Komponenten gleichzeitig sind möglich: composer require typo3/cms-fluid-styled-content typo3/cms-recycler.

Extensions werden ebenso (nach den jeweiligen Angaben im Repository) installiert, z.B. composer req b13/container.

Deinstallieren mit remove statt req.