TYPO3 11 bei jweiland.net
Umzug in ein Cloud Hosting Paket
-
Kunden-Passwort festlegen
Bestätigungscode (kommt per E-Mail) eingeben
DSGVO-Vertrag ausfüllen (im Zweifel alles ankreuzen) und als Scan an den Provider senden
Beauftragung zum Umzug des alten Pakets per E-Mail (gebührenfrei für Updates von einer LTS-Version)
-
E-Mail-Postfächer (
Mailtransfer Tool ) und ggf. weitere Domains und Installationen umziehen
altes Paket kündigen
Update von TYPO3 11.5 auf 12.4
PHP auf min. 8.1 umstellen
Datenbank mindestens MariaDB 10.3 / MySQL 8.0
Extensions aktualisieren
-
Pfad zum Login-Logo anpassen: typo3conf/ext/nema_template/… → EXT:nema_template/…
Cache löschen
Upgrade Wizard
Referenzindex aktualisieren
Analyze Database Structure
Berichte prüfen
ausloggen
Quellcode aktualisieren
Symlink bearbeiten
Browser-Cache löschen
Install-Tool aktivieren und unter /typo3/install.php aufrufen
Check for broken Extensions
Reset Backend User Preferences
Upgrade Wizard
Analyze Database Structure
Flush TYPO3 and PHP Cache
Manage Language Packs
Backend: Extension-Liste (und ggf. Extensions) aktualisieren
s.a. https://www.clickstorm.de/blog/typo3-12-entwickler/
Troubles
Die Kompression von Js und CSS führt manchmal zu Fehlern im Frontend.
Die falsche index.php führt zu leeren Seiten im FE. Mit Symlink (ln -s typo3_src/index.php index.php
) gibt es keine Probleme.
Update von TYPO3 10.4 auf 11.5
Vorbereitungen
-
Extensions so weit wie möglich aktualisieren; nicht-kompatible Extensions deaktivieren
eigene Template-Extension mit Extension Scanner von TYPO3 (Admin Tools → Upgrade → Scan Extension Files) testen und ggf. updaten oder deaktivieren
Upgrade Wizard ausführen, Referenz-Index aktualisieren, Database Analyzer ausführen
auf PHP 7.4 umschalten (Kundenmenü)
Caches löschen (Install-Tool → Wartung)
Update
Symlink bearbeiten
Browser-Cache löschen
Install-Tool aktivieren und unter /typo3/install.php aufrufen
Check for broken Extensions
Clear user settings (Install-Tool → Wartung); ggf. wiederherstellen aus der Originalseite
Remove Temporary Assets
Caches löschen (Install-Tool → Wartung)
Upgrade Wizard und Database Analyzer komplett durchlaufen
Übersetzungen aktualisieren
Directory Status prüfen und ggf. korrigieren
index.php und .htaccess austauschen (vgl. Troubleshooting)
Nachbereitung
ins Backend wechseln
Extension-Liste (und ggf. Extensions) aktualisieren
Berichte prüfen
Referenzindex aktualisieren
Optional: Ordner Uploads leeren
BE und FE testen
Umschalten auf Hauptdomain (Kundenmenü + Sites)
Umstellen auf PHP 8.0 (Kundenmenü)
ggf. Backup anpassen
ggf. Passwörter ändern (falls die temporäre Domain kein SSL-Zertifikat hat)
Troubleshooting
BE-Login schlägt fehl / FE-Unterseiten werden nicht angezeigt: "The requested URL was not found on this server."
.htaccess für TYPO3 11 aus dem Installationsordner kopieren. Pfad: /typo3/sysext/install/Resources/Private/FolderStructureTemplateFiles/root-htaccess
Many thanks to webrocker.de
Extension-Liste lässt sich nicht mehr aktualisieren:
Backup der Datenbank speichern
Per phpMyAdmin den SQL-Befehl ALTER TABLE tx_extensionmanager_domain_model_extension CONVERT TO CHARACTER SET utf8mb4 COLLATE utf8mb4_unicode_ci;
ausführen.
Im Install-Tool Tabelle leeren (Wartung → Clear Persistent Database Tables)
Dank an mediamill
Symphony-Bug
FE-Login
Die Typoscript-Konfiguration funktioniert nun per plugin.tx_felogin_login
(früher plugin.tx_felogin_pi1
).
Das Template wurde ebenfalls verändert:
Die Struktur von Inputs und Labels ist neu.
Die Überschrift ist jetzt H3 (statt H1).
Die Klasse tx-felogin-pi1
gibt es nicht mehr.
Entsprechend muss das CSS angepasst werden.
Could not scan for classes inside Template Extension
Fehlerhafte composer.json