Unter 'Datei / Dateiliste' können Sie im Ordner 'upload' eigene Ordner anlegen und dort Dateien ablegen.
Der Inhalt dieser Ordner kann in Inhaltselementen z.B. zum Download durch die Website-Besucher verlinkt werden. Es ist aber mit verschiedenen Extensions auch möglich, ganze Ordner auszulesen. So kann die Extension 'CSS styled Filelinks' (css_filelinks) alle Dateien eines Ordners als Download-Liste darstellen, oder die Erweiterung 'wt_gallery' diese zur Darstellung in einer Bildgalerie auslesen. Dies hat den Vorteil, dass Sie für inhaltliche Änderungen lediglich Dateien in dem entsprechenden Ordner hinzufügen oder löschen müssen.
Um diese Änderungen im Internet sichtbar zu machen, muss allerdings der Seiten-Cache gelöscht werden.
Klicken Sie auf das Icon vor dem übergeordneten Ordner und wählen Sie im Kontextmenü „Neu“. Daraufhin erscheint in der Detailansicht die Eingabemaske für neue Ordner. Geben Sie hier den gewünschten Namen ein und bestätigen Sie mit dem Button „Ordner anlegen“. Die Ordnernamen sollten frei von Leer- und Sonderzeichen sein.
Der neue Ordner erscheint in der alphabetisch sortierten Übersicht. Falls er nicht automatisch zu sehen ist, klicken Sie auf unterhalb des Verzeichnisbaumes in der mittleren Spalte.
Über das Kontextmenü lassen sich außerdem Ordner umbenennen, kopieren, ausschneiden und löschen. Sie können auch bis zu 10 Ordner gleichzeitig anlegen, indem Sie diese Option im Drop-Down-Menü auswählen. Dann werden entsprechend mehr Felder zur Eingabe der Ordnernamen eingeblendet.
Wählen Sie den gewünschten Ordner aus und klicken Sie auf in der Kopfleiste. In der Detailansicht öffnet sich die Upload-Maske. Über das Drop-Down-Menü können Sie auswählen, dass Sie bis zu zehn Dateien gleichzeitig hochladen möchten.
Der Button öffnet ein Fenster, mit dem Sie auf dem eigenen Rechner Dateien suchen und auswählen können. Nachdem Sie jede Datei einzeln ausgewählt haben, bestätigen Sie die Aktion mit
. Möchten Sie bestehende Dateien aktualisieren, aktivieren Sie vorher bitte die Checkbox
.