Übersetzung

Wenn keine Übersetzung angelegt wurde, wird standardmäßig einfach die entsprechende deutsche Seite angezeigt.

Neue Übersetzung einer Seite anlegen

Wählen Sie die zu übersetzende Seite in der Ansicht ’Web / Seite’ aus und stellen das Drop-Down-Menü in der Kopfzeile auf 'Sprachen’. In der Detailansicht sehen Sie nun ein weiteres Drop-Down-Menü mit dem Titel 'Neue Übersetzung dieser Seite anlegen:’. Dort wählen Sie die neue Sprache aus, in unserem Beispiel 'English’.

Übersetzung anlegen

Eine Eingabemaske öffnet sich, in der Sie den englischen Seitentitel eingeben, also den Namen, unter dem die Seite im englischen Menü erscheinen soll.

englischen Seitentitel eingeben

Schließen Sie die Maske wie gewohnt mit Dokument sichern und schließen.

Übersetzung einzelner Inhaltselemente

Für alle Elemente, die es auf der deutschen Seite gibt, nicht aber auf der englischen, sehen Sie nun am Ende jeder Rubrik (Inhaltsspalten 'NORMAL’ usw.) einen Button Standardinhalte kopieren mit der Angabe der Anzahl der Elemente in eckigen Klammern.

Durch Anklicken des Buttons werden die neuen Elemente automatisch in die englische Hälfte kopiert. Hier muss nun nur noch der Text geändert werden, so es sich denn um ein Textelement handelt.

Manchmal erscheinen die kopierten Inhalte nicht in der richtigen Reihenfolge. Dann werden sie über Bewege Datensatz nach unten verschoben.

Durch 'Standard-Inhalte kopieren' bleibt das englische Inhaltselement mit dem deutschen Original verknüpft. Änderungen, die Sie nachträglich im deutschen Text vornehmen, werden in der Eingabemaske des englischen Äquivalentes angezeigt.