Die grundlegenden Einstellungen werden im Backend im neuen Modul Seitenverwaltung getroffen. Für spezielle Extension muss man selbst Hand anlegen.
Die routeEnhancer kann man nach Belieben benennen. Die Anwendung eines bestimmten Controllers wird über limitToPages
bestimmt.
Hier eine Beispielkonfiguration für die Detailansicht und einen Kategorien-Filter:
routeEnhancers: NewsDetail: type: Extbase limitToPages: [1,2,3] extension: News plugin: Pi1 routes: - routePath: '/{news_title}' _controller: 'News::detail' _arguments: news_title: news defaultController: 'News::detail' aspects: news_title: type: PersistedAliasMapper tableName: tx_news_domain_model_news routeFieldName: path_segment NewsCategories: type: Extbase limitToPages: [4] extension: News plugin: Pi1 routes: - routePath: '/{category_name}' _controller: 'News::list' _arguments: category_name: overwriteDemand/categories defaultController: 'News::list' aspects: category_name: type: PersistedAliasMapper tableName: sys_category routeFieldName: slug
Wichtig ist, dass man bei den Kategorien als „routeFieldName“ nicht den Namen sondern slug
, also das Pfadsegment wählt. Sonst werden Leer- und Sonderzeichen nicht ersetzt.