Inhaltselemente 'Nur Bilder' und 'Text mit Bild'

Das Element 'Bild' kann ein oder mehrere Bilder beinhalten. Der Tab 'Allgemein' beinhaltet den Inhaltstyp und die Überschrift, während die Bilder selbst im Reiter 'Media' verwaltet werden.

Das Element 'Text mit Bild' enthält zusätzlich einen Tab 'Text', der dem gleichnamigen Tab im Inhaltselement ‘Normaler Text’ entspricht. Es unterscheidet sich hauptsächlich dadurch, dass hier bestimmt werden kann, ob und wie der Text das Bild umfließt.

Durch Klicken auf Bearbeiten wird ein bestehendes Inhaltselement zum Editieren geöffnet.

Feld Bilder

Der Button Durchsuchen im Feld Bilder öffnet ein Fenster, mit dem Sie auf dem eigenen Rechner eine Bilddatei suchen und auswählen können. Mögliche Dateiformate sind JPG, JPEG, PNG, GIF, TIF, BMP, PCX, TGA, PDF und AI. Nach jeder Auswahl müssen Sie mit Speichern zwischenspeichern – die Auswahl mehrerer Dateien gleichzeitig ist leider nicht möglich.

Die Reihenfolge der Bilder ändern Sie, indem Sie ein Bild in der Liste markieren und mit den Pfeilen rechts der Liste verschieben. Mit Löschen löschen Sie das markierte Bild.

Feld Position

Hier kann die Ausrichtung der Bilder beeinflusst werden. Je nach Layout bzw. Formatvorlagen sind hier nur bestimmte Einstellungen sinn- bzw. wirkungsvoll.

:typo3:position.png

Feld Image Dimensions

TYPO3 benutzt einen Bildprozessor, der die Bilder unter Beibehaltung des Seitenverhältnisses auf die gewünschte Größe bringt und webgerecht komprimiert. Dazu geben Sie im Feld “Breite (pixels)” die gewünschte Breite in Pixeln an. Um unnötig lange Upload-Zeiten zu vermeiden ist es jedoch sinnvoll, die Bilder zuvor in etwa auf die richtige Größe zu bringen.